Pure Emotionen herrschten beim 1. Trommel-Slam in Hamburg. Von „Yes, yes, yes“ bis „ich krieg’ das kalte Kotzen“ zeigten 18 Männer alle erdenklichen Gefühlsregungen, die man so vor einer Waschmaschine haben kann. Am Ende siegte der Hausherr Krontal jr. im „Schongang“, dem Bundesliga-Modus, mit zwei Punkten Vorsprung vor Maik Heitmann. Torschützenkönig und Dritter wurde Jenne Meyer mit 22 Einschlägen. Krontal sen. blieb nur der undankbare vierte Platz, also der Gewinn des weißen Papptellers.
Mit einem dreifachen „Trommel, Trommel, Mors, Mors“ hatte Stephan Krontal, der Junior, den Slam um 10 Uhr eröffnet. Vorbei das lange Warten, die ganzen Mühen der Orga. Jetzt hieß es nur noch, sich bei den Sponsoren zu bedanken. Die Maschinen der Stadtreinigung standen ja bereits. Jetzt noch in Wellwood-T-Shirts und Dickies-Jacken geschlüpft, das Holsten aufgerissen und die Berentzen-Spaßmacher bereits im Blick, ging es an die Trommeln.
Auf drei Courts wurde parallel geschossen. Basti Buse erwischte den besten Start, fiel aber mit Knieproblemen, gnadenlos von den Gegnern ausgenutzt, dann wieder zurück. Kubi war der letzte, der zum ersten Mal über einen Treffer jubeln durfte. Er kämpfte sich aber bravourös ans untere Mittelfeld heran. Nach dem 12. Spieltag stand bereits fest: Rückrunde muss sein. Am frühen Nachmittag kamen die Sonne und die Zuschauer. Heitmann und Janisch mussten vorlegen, weil die Jobs riefen. Das verzerrte die Tabelle gewaltig. Dass Janisch eingeholt wird, war klar. Aber Heitmann hatte 55 Punkte vorgelegt, das war eine hohe Messlatte. Es kristallisierten sich mögliche Weltmeister heraus. Krontal sen., Jenne und Krontal jr. In einem Kopf-an-Kopf-an-Kopf-Rennen gab der Junior ordentlich Ring-Gummi und konnte sich am Abend im eigenen Stadion am Basselweg 57 als 1. Trommelschieß-Weltmeister aller Zeiten feiern lassen.
Wie viel dem Junior dieser Titel bedeutete, zeigte sich am nächsten Tag: Da hing die „Schale“ bereits im Esszimmer. Nina freute sich tierisch, glaube ich…
Auch am Ende stehen viele Dankeschöns: Lars hat einen sahnemäßigen DJ gegeben, Dominik war ein Barmann, wie man ihn sich wünscht. Das Fernsehteam blieb bis nach dem Abpfiff, das war grandios! Die Frau vom NDR-Hörfunk hat ihren Bericht gleich an den WDR weitergereicht. Trommelschießen erobert die Herzen der Heimfußballer, würde ich mal vermuten.
In diesem Sinne auf die sehr gelungene Premiere und eine würdige Fortsetzung in Oldenburg!
Trommel, Trommel, Mors, Mors!!! (Dreifach)
Sieger: Stephan Krontal
Torschützenkönig: Jenne Meyer mit 22 Treffer
Teilnehmer: 18
Datum: 09.06.2006
Ort: Hamburg – Garten Krone
Modus: Liga (Hin und Rückrunde)
Die Abschlusstabelle:
Platz | Name | Spiele | Siege | Remis | Ndl. | Tore | GegenTore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stephan Krontal | 34 | 13 | 18 | 3 | 20 | 8 | 12 | 57 |
2. | Mike Heitmann![]() | 34 | 13 | 16 | 5 | 19 | 8 | 11 | 55 |
3. | Jenne Meyer | 34 | 11 | 17 | 6 | 22 | 12 | 10 | 50 |
4. | Wolfgang Krontal | 34 | 12 | 14 | 8 | 17 | 10 | 7 | 50 |
5. | Sascha Wachtendorf | 34 | 10 | 18 | 6 | 13 | 9 | 4 | 48 |
6. | Bastian Buse | 34 | 10 | 17 | 7 | 13 | 12 | 1 | 47 |
7. | Torsten Heidemann | 34 | 8 | 21 | 5 | 14 | 11 | 3 | 45 |
8. | Frank Janisch | 34 | 8 | 20 | 6 | 12 | 10 | 2 | 44 |
9. | Marc Jaschik | 34 | 7 | 20 | 7 | 14 | 16 | -2 | 41 |
10. | Frank Firneisen | 34 | 8 | 16 | 10 | 12 | 16 | -4 | 40 |
11. | Bastian Henze | 34 | 5 | 24 | 5 | 9 | 11 | -2 | 39 |
12. | Holger Müller | 34 | 5 | 22 | 7 | 9 | 11 | -2 | 37 |
13. | Tim Kowalewski | 34 | 6 | 18 | 10 | 11 | 14 | -3 | 36 |
14. | Sönke Menkens | 34 | 3 | 25 | 6 | 7 | 11 | -4 | 34 |
15. | Christian Maas | 34 | 4 | 20 | 10 | 7 | 13 | -6 | 32 |
16. | Matthias Kuball | 34 | 5 | 17 | 12 | 10 | 18 | -8 | 32 |
17. | Lars Henken | 34 | 4 | 19 | 11 | 5 | 13 | -8 | 31 |
18. | Toby Rayfield | 34 | 4 | 18 | 12 | 4 | 15 | -11 | 30 |

















